Freizeit
Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Hausanschrift: | Residenzplatz 7 85072 Eichstätt |
---|---|
Telefon: | (08421) 5 07 42 |
Web: | www.bistum-eichstaett.de/dioezesan-museum |
Beschreibung
1901 legte Sebastian Mutzl mit seiner Sammlung christlicher Kunst den Grundstock für das Diözesanmuseum. Seit 1982 hat es eine neue Heimat in den historischen Räumen über dem Domkreuzgang, die von Karljosef Schattner umgebaut und eingerichtet worden sind.
Zwölf Ausstellungsräume vermitteln ein sehr umfassedes Bild von der mehr als zwölf Jahrhunderte andauernden Geschichten des Bistums, seiner tragenden Persönlichkeiten und der hier entstandenen Kunst.
Themen sind das Bistum und seine Bischöfe, Klöster und Wallfahrtsorte (herausragende Exponate: die sog. Gewänder des hl. Willibald); die vielseitige Baugeschichte des Domes; Heiligenverehrung, Passion Christi und Märtyrer; Marienverehrung: prunkvolle Goldschmiedearbeiten (vor allem aus dem Dom), Reliquiare und Insignien; spätmittelalterliche Tapisserien zur Legende der hl. Walburga.