Die einzelnen Module des Förderverfahrens II in der Gemeinde Tagmersheim
Auswahlverfahren (Modul 4):
Die Gemeinde Tagmersheim führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in mehreren von der Gemeinde definierten Ortsbereichen laut Karte durch:
- Modul 4 - Auswahlverfahren 28.09.18 Tagmersheim (Achtung: Aus gegebener Veranlassung wird die Frist zur Abgabe der Angebote bis zum Freitag, den 30.11.2018 um 12:00 Uhr verlängert!!)
- Übersicht/ Gesamtplan
- Erschließungsgebiet 1 (Blossenau) - Karte
- Erschließungsgebiete 2-4 (Tagmersheim) - Karte
- Erschließungsgebiete 5-6 (Tagmersheim) - Karte
- Nachträgliche Erschließung Tagmersheim
Für den Breitbandausbau wurde eine interkommunale Zusammenarbeit mit der Stadt Monheim beschlossen.
Ergebnis zur Markterkundung (Modul 3):
Das zwischenzeitlich abgeschlossene Markterkundungsverfahren führte zu folgendem Ergebnis:
Bestandsaufnahme und Markterkundung mit vorläufigem Erschließungsgebiet (Module 1 und 2 im Förderverfahren):
Die Gemeinde Tagmersheim hat in einer Bestandsaufnahme die Ist-Versorgung ermittelt und ein vorläufiges Erschließungsgebiet festgelegt, in dem Ausbaubedarf für ein NGA-Netz bestehen könnte. Nun führt sie eine Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern durch.
Nachfolgend können die einzelnen Informationen zur Ist-Versorgung und die Bekanntmachung der Markterkundung als PDF-Dokument heruntergeladen werden: